Cisco-kompatibles abstimmbares 10G-DWDM-C-Band-SFP + 50-GHz-Transceivermodul (SMF, 1563,86nm-1528,77nm, 80 km, LC, DOM)
Produktdetails
Cisco-kompatibles DWDM-SFP10G-C Name des Herstellers Fiber-MART
Formulartyp SFP + Max. Datenrate 10.3125 Gbit / s
Kanäle C17-C61, insgesamt 89 Max. Kabelentfernung 80km
Schnittstelle LC-Duplex Optische Komponenten EML DWDM
Kabeltyp SMF DOM-Unterstützung Ja
TX-Leistung -1 ~ 3 dBm Empfängerempfindlichkeit <-22 dBm
Kommerzieller Temperaturbereich von 0 bis 70 ° C (32 bis 158 ° F) Protokolle MSA-kompatibel
Qualitätszertifikat
Qualität und Standards sind das Fundament von Fiber-MART. Wir bieten unseren Kunden herausragende, normenkonforme Produkte und Dienstleistungen. Fiber-MART hat viele Qualitätssystemprüfungen wie CE, RoHS, FCC bestanden, ein international standardisiertes Qualitätssicherungssystem etabliert und im Rahmen von Design, Entwicklung, Produktion, Installation und Service streng standardisierte Verwaltung und Kontrolle implementiert.
Bitte beachten Sie: Durch die Installation eines Transceivers eines Drittanbieters erlischt die Garantie für Ihr Netzwerkgerät nicht. Alle Hersteller von Netzwerkgeräten verfügen über Richtlinien, die besagen, dass der Garantiesupport für ihre Produkte nicht betroffen ist.
Lebenslange Garantie
Für alle Glasfaserprodukte von Fiber-MART besteht eine vollständige Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler mit einer lebenslangen Garantie. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfälle, unsachgemäße Pflege, unsachgemäße Verwendung, Nachlässigkeit, normale Abnutzung oder den natürlichen Zusammenbruch von Farben und Materialien über längere Zeit und Verwendung verursacht wurden.
Qualitätskontrollsystem:
Messung der spektralen Abschwächung
WDM-Systeme sind in verschiedene Wellenlängenmuster unterteilt, konventionell / grob (CWDM) und dicht (DWDM). Herkömmliche WDM-Systeme bieten bis zu 8 Kanäle im 3. Übertragungsfenster (C-Band) von Silikafasern um 1550 nm. Dichtes Wellenlängenmultiplexing (DWDM) verwendet dasselbe Übertragungsfenster, jedoch mit dichterem Kanalabstand. Kanalpläne variieren, aber ein typisches System würde 40 Kanäle mit einem Abstand von 100 GHz oder 80 Kanäle mit einem Abstand von 50 GHz verwenden. Dichtes Wellenlängenmultiplexing (DWDM) bezieht sich ursprünglich auf optische Signale, die innerhalb des 1550-nm-Bandes multiplexiert werden, um die Fähigkeiten (und Kosten) von mit Erbium dotierten Faserverstärkern (EDFAs) zu nutzen, die für Wellenlängen zwischen etwa 1525-C1565nm (C-Band) wirksam sind oder 1570-C1610nm (L-Band).